Ich stelle nun ein weiteres Buch zum Thema Russland vor. Im letzten Buch ging es um die Russlanddeutschen und jetzt geht es um die Fazetten Moskaus. »Moskau Moscow Москва« ist im Hatje Cantz Verlag erschienen und ich habe das Buch auf kunstleben-berlin gewonnen.
Moskau Moscow Москва
In dem Fotobuch der Berliner Fotografin Sandra Ratkovic wird die Hauptstadt Russlands dokumentiert. Auf den Bildern sieht man einen Mix aus krassen Farben, tristen Gebäuden, Putin-Matrjoschkas und vielen Waffen.
Die Einleitung im Buch schrieb der Autor Wladimir Kaminer. Er schreibt über seine Kindheit und dem Bezug der Russen zum Militär.
„Die Russen produzieren kaum etwas anderes als Waffen. Man kann durch die ganze Welt fahren, nirgends wird man ein russisches Produkt finden, eine Hose, Jacke, ein Auto oder eine Möhre. Nur dort, wo geschossen wird, finden sich russische Erzeugnisse.“
Wladimir Kaminer
Mir gefällt das Buch ganz gut, die Fotos spiegeln der krassen und verrückten Alltag der Russen. Irgendwann muss ich auch nach Moskau und mir alles live anzusehen :).